David Dünnenberger
David Dünnenberger
GeschäftsführerKEEST
Geschäftsführer

Haben Sie eine Frage? Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Kompetenz-Zentrum
Erneuerbare Energie-Systeme Thurgau

Fernwärme beheizt Überbauung in Dussnang

29. Juli 2016
Dussnang TG - Bis Herbst soll in Dussnang TG eine Überbauung mit Einfamilienhäusern und Wohnungen entstehen. Das Heizen soll mit umweltfreundlicher Fernwärme erfolgen. Bereits jetzt wird diese zur Austrocknung der Neubauten einsetzt.

Im Oktober 2016 werden insgesamt drei Einfamilienhäuser und sechs Terassenwohungen am Sonnenhügel in Dussnang bezugsbereit sein, schreibt die Hebbag AG in einer Medienmitteilung. Die Firma hat dort eine Fernwärmelösung installiert. Dazu wurde innerhalb von zwei Wochen eine 108 Meter lange Anschlussleitung verlegt. „Wir nutzen die Fernwärme schon jetzt für die Austrocknung der Objekte. Das schont die Umwelt und kostet weniger als ein elektrisches Trocknungsgerät,“, heisst es seitens der Flach-Kretz Baumanagement AG.

Dank der Fernwärmelösung werden 15.600 Liter Heizöl und damit ein CO2-Ausstoss von 49,7 Tonnen eingespart. Dazu kommt die Einsparung des Treibstoffverbrauchs durch die Öltransporte. Neben den ökologischen Aspekten hat die Fernwärme zudem den Vorteil, dass keine Heizung da ist, die regelmässig gewartet werden muss.

Damit die Versorgungssicherheit auch zu Spitzenzeiten oder beim Ausfall der Wärmeproduktion gewährleistet werden kann, verfügt die Hebbag AG über einen zweiten kleinen Holzofen. Ausserdem steht eine ölbetriebene Heizung mit einem Ölvorrat von 17.000 Litern parat. ssp

[ zurück zur Übersicht ]