Haben Sie eine Frage? Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Haben Sie eine Frage? Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Neue Bundesgesetze zu Energie und Umwelt: Fluch oder Segen?
Seit Anfang 2025 sind das CO₂-Gesetz, das Klima- und Innovationsgesetz (KIG) sowie das Stromgesetz (Mantelerlass) in Kraft. Doch welche Auswirkungen und Konsequenzen haben diese neuen Regelungen für Unternehmen?
Gottlieben soll mit der Wärme des Bodensees geheizt werden
Der Bodensee ist nicht nur ein Trinkwasserreservoir, sondern auch ein grosser Wärmespeicher. Mit der Wärme aus dem See können Häuser beheizt werden. Dieses Potenzial will der Kanton Thurgau in Zukunft besser nutzen. Seit zwei Jahren werden 14 Gebiete am Bodensee und am Rhein genauer unter die Lupe genommen.
Wie man Strommangellagen und hohen Strompreisen begegnet
Angesichts des zunehmenden Risikos einer Strommangellage unterstützt das Kompetenz-Zentrum Erneuerbare Energie-Systeme Thurgau (KEEST) Unternehmen bei der Konzeption von Photovoltaikanlagen. Dies auch vor dem Hintergrund, dass die europäischen Stromhandelspreise mittlerweile um rund das Zehnfache gestiegen sind. Das schlägt auch auf KMU durch.
Die Zukunft nicht dem Zufall überlassen
Das Risiko, dass eine Strommangellage eintritt, ist gross, das Schadenspotenzial für die Schweiz ebenso. Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen vorausschauend Überlegungen anstellen, welche Massnahmen sie vorsorglich treffen könnten. Andreas Koch vom KEEST weiss, wie das geht.
Energie-Effizienz stärkt die Wettbewerbsposition der KMU
Seit zwölf Jahren erfüllt das «Kompetenz-Zentrum Erneuerbare Energie-Systeme Thurgau» (KEEST) einen Leistungsauftrag des Departements für Inneres und Volkswirtschaft des Kantons Thurgau: Förderung der Innovation in den Bereichen Energie-Effizienz sowie erneuerbare Energien und Umweltbewusstsein zugunsten der KMU. Diese wichtigen wirtschaftlichen Erfolgsfaktoren liegen auch im Interesse des Amtes für Wirtschaft und Arbeit.
Doppelinterview mit Daniel Wessner, Leiter AWA Thurgau und Vorsitzender des Thurgauer Technologieforums und Andreas Koch, Geschäftsführer KEEST, S. 84-85: LEADER Januar/Februar 2021